|
|||||||||||
Aufgabe: Der Psychologe Stanley Coren befragte 2000 Hochschüler (90,5% Rechtshänder, 9,5% Linkshänder). 7,8% der befragten Rechtshänder hatten in den letzten zwei Jahren beim Auto- und Mopedfahren Blessuren erlitten. Bei den Linkshändern lag diese Quote bei 16,8%. | |||||||||||
a) Stichprobengrößen bei den Rechtshändern und den Linkshändern: nR = 1810 bzw. nL = 190. Die beiden Stichprobenergebnisse erhält man aus den prozentualen Anteilen XR/nR=7,8%=0,078 und XL/nL=16,8%=0,168 durch Multiplikation mit nR bzw. nL: XR=141 und XL=32. Es ergeben sich (z.B. mit Hilfe des Excel-Blatts zu Baustein 2-1 oder mit dem Applet in Baustein 2-2) die folgenden Konfidenzintervalle:
|
b)
Die Konfidenzintervalle von Links- und Rechtshändern überschneiden
sich selbst bei einer Sicherheits-Wahrscheinlichkeit von 99% nicht!
Somit wird die Theorie, dass Linkshänder häufiger als Rechtshänder Unfällen zum Opfer fallen, durch die in dem Artikel dargestellte Befragung tatsächlich mit hoher Wahrscheinlichkeit gestützt. |
||||||||||