Beispiel
zum Aufgabentyp "Schluss von der Gesamtheit auf die Stichprobe" |
|
|
Nach
einer Untersuchung leiden 27% der Mädchen und 14% der Jungen über
Kopfschmerzen. |
|
Die
Schülerzeitungsredakteure haben eine Befragung unter 122 Mädchen und 138
Jungen durchgeführt. |
|
Mit
wie vielen Mädchen bzw. Jungen, die über Kopfschmerzen klagen, kann man mit
95%-iger Gewissheit |
|
bei dieser Umfrage
rechnen? |
|
|
|
Schüler mit Kopfschmerzen in % |
27,00 |
Ändern Sie den Prozentsatz! |
|
Größe der Stichprobe n= |
122 |
Ändern Sie die Größe der Stichprobe! |
|
|
|
|
|
Erwartungswert: |
m |
32,94 |
in Prozent: |
27,00% |
|
|
|
|
|
Standardabweichung |
s |
4,90 |
in Prozent: |
4,02% |
|
|
95%ige Wahrscheinlichkeit |
1,96*s
|
9,61 |
in Prozent: |
7,88% |
|
|
|
|
|
|
Schwankungsbereich: |
[m-1,96·s;
|
m+1,96·s] |
Mit der Wahrscheinlichkeit 95%
liegt also der Anteil der Schüler mit Kopfschmerzen in der Stichprobe
innerhalb der links berechneten Intervalle. |
|
Schüler mit Kopfschmerzen: |
24 |
42 |
|
in Prozent: |
19,67% |
34,43% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Drücken Sie den
"Zurück-Button" oben links! |
|
Speichern Sie die
Änderungen nicht! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|