Es ist nun an der Zeit, darauf hinzuweisen, dass
EXCEL die Funktion KONFIDENZ bereitstellt, um Schätzintervalle
zu bestimmen, sofern die empirische Standardabweichung s
bekannt ist. Dabei muss beachtet werden, dass die empirische
Standardabweichung s etwas eigenartig über die Stichprobengröße n
mit der von uns verwendeten Standardabweichung s
verknüpft ist:
s2 = n
· s2
= n2 ·p · (1-p) .
Außerdem wird statt des
Konfidenzniveaus (z.B. 95%) der Wert
alpha
= 1-Konfidenzniveau
(im Beispiel also alpha = 0,05) eingegeben.
Allgemein lautet die Syntax für die Funktion KONFIDENZ:
=KONFIDENZ(alpha;s;n)
|
Beispiel:
Für n=100, p=0,4 und das
95%-Intervall lautet die Eingabe in eine Zelle von EXCEL also
folgendermaßen:
=KONFIDENZ(0,05;wurzel(100^2*0,4*(1-0,4));100)
Das Formelergebnis ist 9,6018.
Damit erhält man also das Intervall
Erwartungswert
± Schwankung
= [40-9,6; 40+9,6]
= [30,4; 49,6].
|