1-1
Mädchen öfter krank als Jungen
Daten aus der Aufgabe:
Jugendliche mit
Kopfschmerzen |
Mädchen |
Jungen |
Anteile an
der Gesamtheit |
27% |
14% |
Zahlen bei
der Umfrage |
23 von 122 |
22 von 138 |
Wir interpretieren die
Befragung als Bernoulli-Versuch. Wir kennen die
Erfolgswahrscheinlichkeiten für die Zufallsgröße X: Mädchen/Junge
hat Kopfschmerzen. Anhand der Binomialverteilung
können wir
(symmetrisch um den Erwartungswert) für eine Stichprobe das Intervall
angeben, in dem mit 95% Wahrscheinlichkeit das Stichprobenergebnis
liegt.
Anschaulicher wäre eine Graphik...
|
 
a) |
Mit wie vielen Mädchen bzw. Jungen, die über
Kopfschmerzen klagen, kann man mit 95%-iger Gewissheit bei dieser
Umfrage rechnen? |
b) |
23 Mädchen und 22 Jungen gaben an, an
Kopfschmerzen zu leiden. Passen diese Ergebnisse zu den oben
genannten Zahlen? |
|